Sanierung einer Gartenhütte in Vaihingen an der Enz
Das Gartenhäuschen in Vaihingen an der Enz hatte über die Jahre stark gelitten. Das alte Fenster und die undichte Tür ließen Zugluft, Feuchtigkeit und Kälte ins Innere, sodass die Hütte im Winter kaum nutzbar war. Eine umfassende Sanierung der Gartenhütte war notwendig, um sie wieder komfortabel und wetterfest zu machen.


Herausforderung: Alte Bausubstanz und schlechte Isolierung
Bei der Sanierung stellten die alte Bausubstanz und die unzureichende Isolierung der Fenster und Türen besondere Herausforderungen dar. Gemeinsam mit erfahrenen Partnern wurden die Fensteranschlüsse und Fassadendetails sorgfältig abgestimmt, um eine technisch und optisch passende Lösung zu realisieren. Dank der guten Zusammenarbeit konnte die Sanierung schnell und präzise abgeschlossen werden.
Ein Stulpfenster wurde bewusst gewählt, da es eine maximale Öffnung ohne störenden Mittelpfosten ermöglicht – ideal für kleine Gartenhütten, da es den Raum optisch vergrößert und mehr natürliches Tageslicht einfallen lässt. Zusätzlich sorgt ein Vorbaurollladen für besseren Sonnen- und Sichtschutz und trägt zur verbesserten Wärmedämmung sowie Energieeffizienz der Gartenhütte bei.

Ergebnis
Nach der Sanierung bietet die Gartenhütte deutlich mehr Komfort. Dank des neuen Fensters und der Tür gibt es keine Zugluft mehr, und das Innere bleibt trocken und gut isoliert. Nun kann die Hütte ganzjährig genutzt werden.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung! Wir bringen auch Ihre Fenster auf den neuesten Stand.
„Die neuen Fenster lassen viel Licht in die Hütte, sind perfekt verarbeitet und passen optisch wunderbar in unseren Garten. Auch die Tür fühlt sich hochwertig an und schließt absolut dicht. Wir sind rundum zufrieden und können Koeters Fenster & Türen uneingeschränkt weiterempfehlen!.“

Jessica M.